MusclePharm Creatine
Verpackung
Dasas Kreatin wird in einem großen Behälter samt Dosierlöffel geliefert. Im Gegensatz zu anderen Kreatinanbietern ist bei MusclePharm die Dose wirklich fast randvoll befüllt und keine „Mogelpackung“. In der Dose befindet sich ebenso typisch ein Dosierlöffel. Ein Frischesiegel – welches nur durch Aufstechen zu öffnen war – und ein Silicagel-Beutel machen das Pulver haltbarer.
Einnahme
Mit einer empfohlenen Einnahmemenge von 5 g liegt das MusclePharm Kreatin über den gängigen Dosiermengen (~ 3 Gramm) der Konkurrenz, gleichzeitig jedoch im gesundheitlich unbedenklichen Rahmen. Das Pulver selbst schmeckt pur ziemlich nach Zitrone. Deshalb empfiehlt es sich das Pulver nicht in Flüssigkeiten aufzulösen, sondern direkt mit einem Schuss Wasser zu schlucken.
Wirkung
In unserem Test konnten wir alle einen Leistungs- und Kraftzuwachs verspüren. Dieser unterschied sich jedoch nicht in erheblichem Maße von gewöhnlichen Kreatinmonohydrat. Man kann also ruhigen Gewissens auf billigere Alternativen ausweichen.
- Wirksamkeit
- Verträglichkeit
- Preis-/Leistungsverhältnis
GESAMTERGEBNIS
Fazit
Wer gewillt ist etwas mehr auszugeben, ist mit dem Kreatin von MusclePharm gut beraten. Beträchtliche Unterschiede zu anderen Kreatinsorten konnten sich jedoch nicht herauskristallisieren.
Hast du bereits Erfahrungen mit dem MusclePharm Creatine gesammelt? Teil uns Deine Erkenntnisse im Kommentarbereich mit!